Veranstaltungsdetails
Termininfo
Veranstalterinfo
Veranstalter
Erste Bank
Anmeldeschlussinfo
Locationinfo
Veranstaltungsdetails
Meine erste eigene Ordination - Teil 1
Welche (standes-)rechtlichen Dinge muss ich beachten?
Wie komme ich zu meinen WunschpatientInnen?
Wie schaut es mit der Praxisorganisation aus?
Wie finanziere ich die eigene Praxis und wie sichere ich mich vor Risiken ab?
Vergessen Sie nicht, sich auch für den zweiten Teil dieser Veranstaltung am 10. Oktober anzumelden. Dort erfahren Sie unter anderem, welche Serviceleistungen die Ärztekammer anbietet, welche steuerlichen Aspekte Sie beachten müssen, was eine optimale Praxissoftware können sollte und welche Erfahrungen Ihre Kolleg:innen bei Ordinationsgründung gemacht haben.
Anmeldung zum 2. Teil am 10. Oktober
Zeitplan
18:30 Uhr Beginn der Veranstaltung
18:45 Uhr (Standes-)rechtliche Aspekte
19:15 Uhr Welche Qualitätskriterien muss ich in meiner Praxis beachten?
19:25 Uhr Wie sichere ich meine Praxis optimal gegen verschiedene Risiken ab?
19:45 Uhr Wie komme ich zu meinen Wunschpatient:innen? Patientenkommunikation in der Praxis
20:10 Uhr Wie organisiere ich meinen Zahlungsverkehr? Wie finanziere ich meine Praxis?
20:30 Uhr Moderierte Diskussion und Fragerunde
21:00 Uhr Get-together
Begrüßung
Matthias Schmied |
Matthias Schmied ist GO2ORDI- &QS-Consultant in der Ärztekammer für Wien und bietet u.a. Beratung für Ärzt:innen in Zuge von Ordinationseröffnungen an.
Begrüßung
18:30 - 18:45
Standesrechtliche Aspekte
Sarina Pertl |
Was muss ich als niedergelassene Ärzt:in aus rechtlicher und standesrechtlicher Sicht beachten?
Standesrechtliche Aspekte
18:45 - 19:15
(Standes-)rechtliche Aspekte
Insbesondere auf folgende Themengebiete werde ich in meinem Vortrag eingehen:
- Rechtlicher Rahmen der Arzt/Patientenbeziehung
- Ärztliche Aufklärungspflicht
- Behandlungsfehler und juristische Folgen
Sarina Pertl ist in der Ärztekammer für Wien (Stabstelle Recht) u.a. zuständig für allgemeine Fragen des Berufsrechts.
Qualitätssicherungs-Verordnung
Wolfgang Moritz |
Welche Qualitätskriterien muss ich in meiner Praxis beachten?
Qualitätssicherungs-Verordnung
19:15 - 19:25
Mein Vortrag wird insbesondere auf folgende Punkte eingehen:
- Qualitätskriterien ÖQMED nach QS-VO (Qualitätssicherungsverordnung) 2018
- Wie werden die Qualitätskriterien überprüft?
- Warum macht es Sinn, sich vor der Niederlassung damit zu beschäftigen?
- Wohin wende ich mich bei Fragen vor, während und nach der Praxisgründung?
Wolfgang Moritz ist Geschäftsführer ÖQMED - Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement in der Medizin GmbH
Versicherungen für Praxisgründer:innen
Herbert Mraz |
Wie sichere ich mich und meine Praxis optimal vor Risiken ab?
Versicherungen für Praxisgründer:innen
19:25 - 19:45
In meinem Vortrag stelle ich Ihnen insbesondere folgende Absicherungsmöglichkeiten vor:
- Haftpflichtversicherung
- Rechtschutzversicherung
- Ordinationsversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Unfallversicherung
Herbert Mraz ist Sales Manager bei der s Versicherung.
Praxissteuerung und -kommunikation
Tina Jung |
Wie komme ich zu meinen Wunschpatient:innen? Patientenkommunikation in der Praxis
Praxissteuerung und -kommunikation
19:45 - 20:10
In meinem Vortrag geht es unter anderem um folgende Themen:
- Patient Journey
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Digitale Tools im Praxismarketing
Tina Jung ist Expertin für Praxismanagement, -marketing und Organisationsberatung bei MEDconcept
Die Bank als Partnerin
Barbara Hufnagl |
Wie organisiere ich meinen Zahlungsverkehr? Wie finanziere ich meine Praxis?
Die Bank als Partnerin
20:10 - 20:30
Wie finanziere ich meine Praxis?
Was sollte mein Bankkonto alles können?
Worauf muss ich achten?
Barbara Hufnagl ist langjährige Kundenbetreuerin für Freie Berufe in der Erste Bank.
Moderierte Diskussion und Fragerunde
Matthias Schmied |
Stellen Sie Ihre Fragen an unsere ExpertInnen und holen Sie sich weitere wertvolle Tipps.
Moderierte Diskussion und Fragerunde
20:30 - 21:00
Barbara Hufnagl
Barbara Hufnagl ist langjährige Kundenbetreuerin für Freie Berufe in der Erste Bank
Tina Jung
Tina Jung ist Expertin für Praxismanagement, Praxismarketing und Organisationsberatung bei MEDconcept
Wolfgang Moritz
Wolfgang Moritz ist Geschäftsführer der ÖQMED - Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement in der Medizin. Er und sein Team beraten sehr gerne in allen Fragen rund um die QS und die gesetzliche Evaluierung von Praxen. www.oeqmed.at
Herbert Mraz
Herbert Mraz ist Sales Manager in der s Versicherung.
Die s Versicherung wurde 1985 von der Sparkassengruppe gegründet und hat am 2.1.1986 den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Seit Oktober 2018 ist die s Versicherung eine Marke der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group und spezialisiert auf die private und betriebliche Vorsorge sowie Risikoabsicherung mit Lebens-, Unfall- und Pensionsversicherungen und auf maßgeschneiderte Lösungspakete für Haushalt, Eigenheim und Rohbauten.
Sarina Pertl
Sarina Pertl ist in der Ärztekammer für Wien u.a. zuständig für allgemeine Fragen des Berufsrechts.
Matthias Schmied
Matthias Schmied ist GO2ORDI und QS-Consultant in der Ärztekammer für Wien und bietet u.a. Beratung im Ärzt:innen im Zuge von Ordinationseröffnungen an.